• [ams] rechtsanwälte
[ams] rechtsanwälte schneider PartmbB | Fachanwaltskanzlei für Vergaberecht
  • Kanzlei
    • profil
    • leitlinien
    • kompetenzen
  • anwälte
    • alice schneider
    • matthias schneider
  • aktuelles
    • nachrichten
    • seminare
    • webinare
    • newsletter
  • normen
    • eu
    • bund
    • land
    • VergRMod
  • kontakt
  • impressum
  • datenschutz

Thüringer Gesetz über die Vergabe öffentlicher Aufträge (Thüringer Vergabegesetz – ThürVgG-) vom 18. April 2011

§ 1 Sachlicher Anwendungsbereich ThürVgG

§ 2 Persönlicher Anwendungsbereich ThürVgG

§ 3 Mittelstandsförderung ThürVgG

§ 4 Berücksichtigung ökologischer und sozialer Kriterien im Vergabeverfahren ThürVgG

§ 5 Definition des Auftragsgegenstands ThürVgG

§ 6 Technische Spezifikation ThürVgG

§ 7 Auswahl der Bieter ThürVgG

§ 8 Erteilung des Zuschlags ThürVgG

§ 9 Bedingungen für die Ausführung des Auftrags ThürVgG

§ 10 Tariftreue und Entgeltgleichheit ThürVgG

§ 11 ILO – Kernarbeitsnormen ThürVgG

§ 12 Nachunternehmereinsatz ThürVgG

§ 13 Berufliche Erstausbildung, Berücksichtigung von Maßnahmen zur Förderung der Chancengleichheit von Frauen und Männern ThürVgG

§ 14 Wertung unangemessen niedriger Angebote ThürVgG

§ 15 Wertungsausschluss ThürVgG

§ 16 Sicherheitsleistung bei Bauleistungen ThürVgG

§ 17 Kontrollen ThürVgG

§ 18 Sanktionen ThürVgG

§ 19 Information der Bieter, Nachprüfung des Vergabeverfahrens unterhalb der Schwellenwerte ThürVgG

§ 20 Evaluierung ThürVgG

§ 21 Gleichstellungsbestimmung ThürVgG

§ 22 Übergangsregelung ThürVgG

§ 23 Inkrafttreten ThürVgG

publikationen

  • vergaberecht 2017 – textsammlung digital
    gesetze und verordnungen

  • vergaberecht 2017 – textsammlung
    gesetze und verordnungen

  • vob 2016, teile a und b – textsammlung

aktuelles

  • nachrichten
  • seminare
  • rechtsprechung

kompetenzen

  • vergaberecht
  • privates baurecht
  • architekten- u. ingenieurrecht
  • schulungen & seminare

Archiv

Back to Top

[ams] rechtsanwälte schneider PartmbB | Institutweg 10 | 69198 Schriesheim
T: +49-6203-9546 900 | F: +49-6203-9546 905 | @: kontakt@ams-rae.de