Kanzlei
Vergaberecht
Vertragsrecht Beschaffungsberatung privates Baurecht[ams]rechtsanwälte schneider PartmbB bietet im Vergaberecht innovative, auf die individuellen Ziele und Interessen der Mandanten ausgerichtete Beratungsleistungen und Lösungen bei nationalen und europaweiten Vergabeverfahren an.
Auftraggeber beraten wir umfassend bei der Vorbereitung und Durchführung von Vergabeverfahren bis zum Vertragsmanagement. Beispielhaft zu nennen sind die Entwicklung von Vergabestrategien und -konzeptionen, die Strukturierung des Vergabeverfahrens, die Beachtung der Besonderheiten von Ausnahmetatbeständen (Inhouse-Vergaben, verbundene Unternehmen, etc.), Umstrukturierungen (Rekommunalisierung, kommunale Konzernstrukturen), die Gestaltung und Abwicklung von Vergabeverfahren, Bieterfragen und Rügen, die Begleitung von Vertragsverhandlungen, die Moderation und Beratung in Gremien oder die Unterstützung bei der Angebotsauswertung und der Dokumentation.
Für Unternehmen erarbeiten wir erfolgversprechende Lösungen im Vergabeverfahren. Dies betrifft beispielhaft die Klärung von formellen Anforderungen, der rechtlichen Gestaltung von Bietergemeinschaften, die Einbeziehung von Nachunternehmen, die Beratung bezogen auf eine strategische und taktische Ausrichtung im Vergabeverfahren, Hilfestellungen bei Bieterfragen und Rügen, die Erstellung von Teilnahmeanträgen und Angeboten, die Geltendmachung und Wahrnehmung von Rechten und Ansprüchen in Vergabe- oder Nachprüfungsverfahren.
Zudem vertreten wir Auftraggeber und Unternehmen in Nachprüfungsverfahren vor den Vergabekammern, Vergabesenaten bei den Oberlandesgerichten und dem Europäischen Gerichtshof sowie in Schadensersatzprozessen.
Leistungen
operativ
strategisch technischWir beraten umfassend in rechtlicher, strategischer, technisch fachlicher und betriebswirtschaftlicher Hinsicht.
Unsere Tätigkeiten umfassen
- ^ Konzeption und Durchführung von nationalen und europaweiten Vergabe- und Konzessionsverfahren in elektronischer Form (e-Vergaben)
- ^Durchführung vollelektronischer Vergabeverfahren nach aktuellem Stand der Richtlinien, Gesetze und Verordnungen
- ^Markterkundungsverfahren
- ^Entwicklung optimaler Vergabestrategien
- ^Sicherstellung der Einhaltung von Auflagen bei öffentlicher Förderung
- ^Rechtssichere Vertragsgestaltung
- ^Zurückweisung von Rügen und Beanstandungen
- ^Vertretung in einstweiligen Verfügungsverfahren, Nachprüfungs- und Beschwerdeverfahren, selbständigen Beweisverfahren sowie Klageverfahren
- ^Gutachten zu vergaberechtlichen Fragestellungen
- ^Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen
- ^Begleitung von Bietern bei der Teilnahme an Vergabeverfahren
- ^Erarbeitung und Umsetzung erfolgsversprechender Beteiligungsstrategien
- ^Verfassen von Teilnahmeanträgen oder Angeboten
- ^Mediation zur außergerichtlichen Streitbeilegung
- ^Durchführung von Seminaren und Vorträgen zur Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter
- ^Wissenschaftliche Tätigkeit
- ^Öffentliche Auftraggeber
- ^Sektorenauftraggeber
- ^Konzessionsauftraggeber
- ^Einrichtungen des Bundes und der Länder sowie Kreise, Städte und Gemeinden
- ^Universitäten
- ^Kliniken und Krankenhäuser
- ^Eigenbetriebe und Versorgungsträger
- ^Ingenieur- und Architekturbüros
- ^Bauunternehmen, Unternehmen der Privatwirtschaft
- ^Bewerber und Bieter
- ^Entsorgung
- ^Straßenverkehr
- ^Reinigungs- und Sicherheitsdienstleistungen
- ^Hoch- und Tiefbau
- ^Abfallwirtschaft
- ^Energie-, Strom- und Gaslieferleistungen
- ^Post- und Briefdienstleistungen
- ^IT
- ^Healthcare
- ^Patientenversorgung
- ^Planungsdienstleistungen
- ^ÖPNV- und SPNV
- ^Bau-, Liefer- und Dienstleistungskonzessionen
Kompetenzen
persönlich
präzise klarUm stets Ihren Interessen und Zielsetzungen, aber auch unseren hohen Ansprüchen gerecht zu werden, haben wir Leitlinien entwickelt, die unsere Arbeitsweise wiederspiegeln.
- ^individuelle, seriöse Beratung
- ^feste Ansprechpartner
- ^direkte Erreichbarkeit
Präzise Arbeitsweise
- ^hohe fachliche Expertise
- ^rechtliche Spezialisierung
- ^effiziente Beratungskonzepte
Klarheit in allen Belangen
- ^prägnante und offene Kommunikation
- ^faires Miteinander
- ^verständliche Sprache
persönlich
präzise klarUm stets Ihren Interessen und Zielsetzungen, aber auch unseren hohen Ansprüchen gerecht zu werden, haben wir Leitlinien entwickelt, die unsere Arbeitsweise wiederspiegeln.
- ^individuelle, seriöse Beratung
- ^feste Ansprechpartner
- ^direkte Erreichbarkeit
Präzise Arbeitsweise
- ^hohe fachliche Expertise
- ^rechtliche Spezialisierung
- ^effiziente Beratungskonzepte
Klarheit in allen Belangen
- ^prägnante Kommunikation
- ^faires Miteinander
- ^verständliche Sprache
Schulungen
aktuell
umfassend praxisnahIn Schulungen und Seminaren vermitteln wir praxisrelevantes Wissen und vertiefen dieses im Dialog mit den Teilnehmern anhand von Beispielen aus der aktuellen Rechtsprechung. Wir bieten unsere Schulungen und Seminare auch als Inhouse-Schulungen an.
Sprechen Sie uns gerne an.
Anwälte
Alice Schneider

Rechtsanwältin
[ams]rechtsanwälte schneider PartmbB
Institutweg 10
69198 Schriesheim
T: +49 6203 95469-00
F: +49 6203 95469-05
M: +49 175 7961021
- ^Rechtsanwältin
- ^ Studium der Rechtswissenschaften in Mainz und Modena
- ^2000 Zweites Staatsexamen
- ^2000 – 2002 Referentin HR International bei Lorenz Bahlsen Snack-World Holding GmbH & Co KG
- ^2003 Zulassung als Rechtsanwältin
- ^2002 – 2010 Managerin Human Resources Policies & Procedures bei Abbott Gmbh & Co.KG
- ^2004 – 2009 ehrenamtliche Richterin am Sozialgericht Speyer
- ^2011 – 2014 Rechtsanwältin bei Ax, Schneider & Kollegen
- ^2015 Gründung der Rechtsanwaltskanzlei [ams]rechtsanwälte
- ^seit 2015 Inhaberin und Seniorpartnerin der Kanzlei [ams]rechtsanwälte
- ^2022 Ausbildung zur Mediatorin im HIM (Universität Heidelberg in Kooperation mit dem Heidelberger Institut für Mediation)
- ^Mitglied im Deutschen Anwaltsverein
- ^Mitglied im Deutschen Vergabenetzwerk
- ^Mitglied der Rechtsanwaltskammer Karlsruhe
- ^Mitglied im „forum vergabe"
Matthias Schneider

Rechtsanwalt │ Fachanwalt für Vergaberecht
[ams]]rechtsanwälte schneider PartmbB
Institutweg 10
69198 Schriesheim
T: +49 6203 95469-00
F: +49 6203 95469-05
M: +49 175 7961021
- ^Rechtsanwalt │ Fachanwalt für Vergaberecht
- ^Studium der Rechtswissenschaften in Mainz
- ^2000 Zweites Staatsexamen nach juristischer Vorbereitungsdienst unter anderem bei der Rechtsanwaltskanzlei Heiermann, Franke, Knipp in Frankfurt
- ^2000 Gründung der Rechtsanwaltskanzlei Ax, Schneider und Kollegen
- ^2000-2015 Inhaber und Seniorpartner der Kanzlei Ax, Schneider und Kollegen
- ^ zwischen dem Jahre 2002 und 2004 Lehrbeauftragter für Urheberrecht, Vertragsrecht und Europäisches Baurecht an der FH Karlsruhe, Hochschule für Technik
- ^Referent bei zahlreichen Fachseminaren
- ^Autor zahlreicher Fachpublikationen und Fachbeiträge
- ^2015 Gründung der Rechtsanwaltskanzlei [ams]rechtsanwälte
- ^seit 2015 Inhaber und Seniorpartner der Kanzlei [ams]rechtsanwälte
- ^Mitglied im Deutschen Anwaltsverein
- ^Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft „Vergaberecht“ des Deutschen Anwaltsvereins
- ^Mitglied im „forum vergabe"
- ^Mitglied im Deutschen Vergabenetzwerk (DVNW)
- ^Mitglied der Rechtsanwaltskammer Karlsruhe
Aktuelles
Nachrichten-Feed unserer Seite – vergaberecht.expert
Hier sehen Sie die aktuellsten Nachrichten aus dem Vergaberecht. Beim Klick auf eine der Nachrichten öffnet sich ein neues Fenster mit dem entsprechenden Artikel.
Nachrichten
Nachrichten | vergaberecht.expert | [ams] rechtsanwälte schneider PartmbB | Fachanwaltskanzlei für Vergaberecht Vergaberecht und Vertragsrecht | Vergabeberatung | Auftragsberatung
- Entschließung des Bundesrates: Öffentliche Ausschreibungen vereinfachenon 2. Mai 2023 at 10:06
- Parlament im Deutschen Bundestag billigt die Verordnung der Bundesregierung zur Anpassung des Vergaberechts an die Einführung neuer elektronischer Standardformulare („eForms“) für EU-Bekanntmachungen und an weitere europarechtliche Anforderungenon 27. April 2023 at 13:38
- Deutscher Bundestag: Bekanntmachung öffentlicher Aufträge soll einfacher werdenon 20. April 2023 at 9:15
Rechtsprechung
Rechtsprechung | vergaberecht.expert | [ams] rechtsanwälte schneider PartmbB | Fachanwaltskanzlei für Vergaberecht Vergaberecht und Vertragsrecht | Vergabeberatung | Auftragsberatung
- 2. Vergabekammer des Bundes, Az.: VK 2 – 18 / 23, Beschluss vom 04.04.2023 – Preisprüfung nach § 60 Abs. 1 VgV, Voraussetzungen eines ungewöhnlich niedrigen Angebots, ungewöhnlich niedriges Angebot auch als Tatbestandsvorraussetzung für beihilferechtliche Prüfung nach § 60 Abs. 4 VgVon 4. April 2023 at 8:07
- Vergabekammer Südbayern, Az.: 3194.Z 3-3_01-22-49, Beschluss vom 30.03.2023 – Aspekte der Qualifikation und Erfahrung des mit der Ausführung des Auftrags betrauten Personals, Bewertungsmethode, Wertungskriterium, Wertungsmatrixon 30. März 2023 at 7:46
- Vergabekammer Südbayern, Az.: 3194.Z 3-3_01-22-42, Beschluss vom 28.03.2023 – Angebotsausschluss, Angebotsaufklärung, Überprüfung der fachlichen Richtigkeit mittels Sachverstandes von Dritten, Dokumentation der Entscheidungon 28. März 2023 at 7:49
Gesetze und Verordnungen
Gesetze und Verordnungen | vergaberecht.expert | [ams] rechtsanwälte schneider PartmbB | Fachanwaltskanzlei für Vergaberecht Vergaberecht und Vertragsrecht | Vergabeberatung | Auftragsberatung
- Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen und anderer Gesetze vom 05.04.2023on 5. April 2023 at 6:14
- Verordnung zur Verwaltung des Strukturfonds im Krankenhausbereich (Krankenhausstrukturfonds-Verordnung – KHSFV), Stand 20.12.2022on 20. Dezember 2022 at 11:08
- Gesetz zur Einrichtung und zum Betrieb eines Registers zum Schutz des Wettbewerbs um öffentliche Aufträge und Konzessionen (Wettbewerbsregistergesetz – WRegG), Stand 20.12.2022on 20. Dezember 2022 at 8:49
Kontakt
[ams]rechtsanwälte
schneider PartmbB
Institutweg 10
69198 Schriesheim